MLD Pferd

Die Manuelle Lymphdrainage (MLD) ist eine sanfte Massagetechnik, bei der gezielte Griffe eingesetzt werden, um den Lymphfluss zu stimulieren. Auf diese Weise wird der Abtransport von überschüssigem Wasser und Gewebeflüssigkeiten gefördert.

Ihr Pferd hat Probleme mit …

  •  chronischer Phlegmone
  •  angelaufenen Beinen
  •  Schwellungen (Ödemen) nach Verletzung oder OP
  •  Ringbandsyndrom
  •  Sehnenscheidenentzündung
  •  Gallen
  •  Kreuzschlag

 
 In diesen Fällen ist die Lymphdrainage die geeignete Lösung!

Betroffene Pferde erleben durch diese Massage:

  •  Schwellungs-/Volumensabnahme
  •  Schmerzlinderung
  •  verbesserte (Wund-)Heilung
  •  Stärkung des Lymphsystems
  •  vermehrte Beweglichkeit der betroffenen Stelle
  •  Beruhigung bzw. Entspannung

 
Darüber hinaus kann die Lymphdrainage zur Vorbeugung erfolgen. Überanstrengte Muskeln sowie ein Muskelkater nach intensivem Training oder einem Turniereinsatz kann besser ausgeglichen werden, da die Laktate schneller abgebaut werden können.
 
 Die Manuelle Lymphdrainage umfasst, außer der Massage mit speziellen Grifftechniken, einen Kompressionsverband, ein Bewegungskonzept und Hautpflege.
 

*Eine Voruntersuchung und Absprache mit dem Tierarzt ist bei akuten Befunden unerlässlich!